Schullandheimaufenthalt in Solla/Bay. Wald
Am Montag, den 12. April 2010 starteten die Klassen 7/8 und 9 der
Siebensternschule Selb
ins Schullandheim Richtung Solla. Unterwegs stieg noch die 9. Klasse der
Erich-Kästner-Schule Marktredwitz
zu. Erste Station war der Arbersee, der noch zugefroren war. In Bodenmais konnten die Schüler dem Glasbläser im Werk Joska bei seiner Arbeit zuschauen. Der erste Tag endete mit einem kurzen Spaziergang zum Aussichtspunkt in Solla.
Mit einer Ganztagswanderung entlang der Ilz am nächsten Tag war für die Schüler der anstrengendste Teil der Woche vorbei. Am dritten Tag stand der Besuch der Gehegezone im Nationalpark Bayerischer Wald auf dem Programm. Aufgrund der kühlen Witterung waren Luchs, Bär, Wolf, Wisent, Wildkatze und weitere Tiere gut zu beobachten. Der Tag wurde mit einem Spaziergang zum Wackelstein beendet. Doch auch in diesem Jahr gelang es den Schülern nicht, den tonnenschweren Stein von seinem Sockel zu stürzen, obwohl er schon bedenklich wackelte. Den Höhepunkt der Woche bildete die Fahrt nach Passau. Veste Oberhaus, Dom und eine Schifffahrt auf der Donau mit dem Kristallschiff begeisterte die Schüler. Ein Lagerfeuer rundete den letzten Abend der Schullandheimwoche ab. Erschöpft und müde kehrten die Schüler und ihre Lehrer am Freitag wieder nach Marktredwitz und Selb zurück.